Dienstag, 2. April, 19:00 Uhr
Messina Palace, Triq San Kristofru, Valletta
FrauenReisen: Exklusive Besuche im Harem, Studien in Italien und Reisen um die Welt
Die Reiseliteratur ist ein beliebtes Genre, zu dem auch viele Schriftstellerinnen beigetragen haben. Lady Mary Montagu (1689–1762) war die erste Europäerin, die über ihre Besuche im Harem berichten konnte; dabei entmystifizierte sie einige der im 18. Jahrhundert üblichen Orientphantasien. Lady Elisabeth Craven (1750–1828) schreibt ca. 50 Jahre später über ihre Reise im Osmanischen Reich eher als Abenteurerin. Der von Empathie geprägten Sicht der englischen Aufklärerin entgegengesetzt ist der imperiale Blick der Gräfin Ida von Hahn-Hahn (1805-1880), die sich in ihrem Reisebericht über die orientalischen Frauen sehr abfällig äußert.
Das Reisen bot den Frauen Möglichkeiten der Selbstverwirklichung, die ihnen zu Hause verwehrt waren. Mit ihrem Tagebuch einer Reise nach Rom etabliert sich Elisa von der Recke (1754–1833) als Sachverständige der Altertumskunde und behauptet einen Platz im Netzwerk der Gelehrten dieser Wissenschaft. Gleich mehrmals eilte die Wienerin Ida Pfeiffer (1797–1858) um die Welt; ihre Reiseberichte waren sehr erfolgreich und sie wurde auf Betreiben Alexander von Humboldts als erste Frau zum Ehrenmitglied der Berliner Ethnographischen Gesellschaft ernannt.
Der Deutsch-Maltesische Zirkel bietet Übersetzungen von Englisch und Maltesisch zu Deutsch und umgekehrt. Unsere beglaubigten Übersetzungen werden von allen maltesischen und internationalen Einrichtungen anerkannt.
und bietet:
Schicken Sie uns Ihre Dokumente. Wir erstellen Ihnen einen Kostenvoranschlag.
Ich bestätige hiermit, dass ich E-Mails mit dem Newsletter und Informationen zu den Aktivitäten und Di enstleistungen des German-Maltese Circle erhalten möchte.
Der German-Maltese Circle weist hiermit darauf hin, dass die dem GMC in Zukunft übermittelten persönlichen Daten gespeichert und für Zwecke verwendet werden, die dem Verfolgen der Zwecke des German-Maltese Circle dienlich sind. Die Daten werden nicht Dritten zugänglich gemacht. Der German-Maltese Circle weist hiermit auf Ihr Recht zur Korrektur oder Löschung Ihrer persönlichen Daten auf schriftliche Aufforderung entsprechend der maltesischen und europäischen Gesetze hin.