Montag, 5. Juni 2023

Verwaltung

Der Deutsch-Maltesische Zirkel wird von einem Vorstand geführt, dem sieben Mitglieder angehören. Die Wahl des Präsidenten, des Geschäftsführers, des Schatzmeisters und weiterer 3 Vorstandsmitglieder findet jeden Januar statt. Dem Vorstand zugewählt wird eine verantwortliche Person für den Bereich „Deutschkurse“.

Der Vorstand ist verantwortlich vom Zeitpunkt seiner Wahl bis zur nächsten Wahl. Soweit es die Statuten nicht anders bestimmen, können alle Mitglieder, die ihren Mitgliedsbeitrag voll einbezahlen, für die Wahl in den Vorstand nominiert werden. Posten, die während des Jahres frei werden, werden mit den Mitgliedern besetzt, die in der letzten Wahl die meisten Stimmen unter denen erhielten, die nicht in den Vorstand gewählt wurden. Sollte dies nicht möglich sein, obliegt es dem Vorstand, ein anderes berechtigtes Mitglied zu bestimmen.

Der Vorstand des Deutsch-Maltesischen Zirkels:

Schirmherrin: Herr Walter Haßmann (Botschafter Deutschlands in Malta)
Ehrenpräsidenten: Dr. Albert Friggieri
Präsident: Ing. Arthur Ciantar
Vizepräsident: Herr Bernd Ritschel
Geschäftsführer: unbesetzt
Schatzmeisterin: Frau Lorraine Heinrichs
Kursverantwortliche: Frau Claire Scicluna
Mitglieder: Frau Priscilla Cassar, Frau Sirka Facklam

Hauptversammlungen

Die Vereinsstatuten sehen die jährliche Hauptversammlung aller voll-einbezahlenden Mitglieder des Deutsch-Maltesischen Zirkels im Januar vor. Auf der jährlichen Hauptversammlung findet u.a. die Wahl des Vorstands statt.

Außerordentliche Hauptversammlungen während des Jahres können durch den Vorstand oder durch Mitglieder des Deutsch-Maltesischen Zirkels gemäß der Statuten einberufen werden.

Porträts

Präsident: Ing. Arthur Ciantar

Geboren im Jahr 1962. Besuchte das De La Salle College. Hochschulausbildung an der University of Malta, 1987 Abschluss als Bachelor des Elektroingenieurwesens mit Spezialisierung in Energieversorgungssystemen. Mitglied der Institution of Engineering and Technology (VK) und eingetragener Diplomingenieur. Langjährig mit der Gestaltung und Herstellung sowohl von Mittel- und Hochspannungschaltanlagen als auch von Trafostationen beschäftigt. Derzeit leistet seine Dienste als Fachberater. Aktives Mitglied in Ingenieurvereinigungen in Malta, mit besonderem Interesse in der Förderung und Entwicklung der kulturellen, industriellen und kommerziellen Verbindungen mit Deutschland. Verheiratet mit Anita, geb. Ferro, zwei Töchter, Jessica und Alison. 2019 Auszeichnung durch den Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande.

Geschäftsführer: unbesetzt

Schatzmeisterin: Frau Lorraine Heinrichs

Geboren 1954. Sekundarschulbildung an der Maria Regina Grammar School und am Junior College in Valletta. Lorraine erwarb einen B.Sc. in Mathematik und Physik an der Universität von Malta, dem ein Postgraduierten-Titel in Pädagogik folgte. Lorraine unterrichtete einige Jahre in Malta. 1981 trat sie dem German-Maltese Circle bei. Vier Jahre (ab 1984) in Ruanda in Zentralafrika und weitere drei Jahre in Montserrat in der Karibik durch die Arbeit ihres Mannes bei der DW. Zurück in Malta unterrichtete Lorraine Deutsch für Anfänger am German-Maltese Circle, woraufhin sie nach Deutschland zog, wo sie einige Zeit als PR-Beauftragte an der maltesischen Botschaft in Bonn arbeitete. 1999 unterrichtete sie Mathematik in Bonn, bis sie 2017 nach Malta zurückkehrte. Derzeit ist sie Hauptprüferin für das International Baccalaureate (IB) und leitet Online- und Präsenzworkshops für Mathematiklehrer. Sie ist außerdem Autorin von Lehrbüchern für Mathematik (Oxford University Press) und Lehrplanentwicklerin für das IB. Weitere Interessen sind maltesisches Spitzenklöppeln, Kochen, Reisen und Lesen.

Laden Sie hier eine Liste aller damaligen und aktuellen Vertreter herunter

Kontakt

Messina Palace, 141 Triq San Kristofru,
Valletta VLT1465, Malta
(+356) 2124 6967

Mitgliedschaft

Malteser und Deutsche, die entweder dauerhaft oder nur für eine befristete Zeit in Malta ansässig und im Alter von 18 Jahren oder älter sind, können dem Deutsch-Maltesischen Zirkel als Mitglieder beitreten. Bona-fide-Schüler/innen im Alter von 14 bis 18 Jahren werden als Junior-Mitglieder aufgenommen.

Lesen Sie Weiter

Aktivitäten

Dance Performance "Open Waters"

Der Deutsch-Maltesische Zirkel veranstaltet regelmäßig die verschiedensten Aktivitäten wie Ausstellungen, Filmshows, Foren, Kulturausflüge, Vorlesungen, Seminare, Konzerte, Auftritte deutscher Chöre, Chanson-Abende, soziale und Sportveranstaltungen, also alles, was der maltesischen Bevölkerung die deutsche Kultur und die deutsche Lebensweise näher bringen kann.

Lesen Sie Weiter

Bibliothek

Section of the Dorothea von Wendland Library

Die Bibliothek des Deutsch-Maltesischen Zirkels wurde nach Dorothea von Wendland, der Gattin eines ehemaligen deutschen Botschafters, benannt, welche in den frühen 1970er Jahren entscheidend an der Einrichtung einer Leih- und Referenzbibliothek in den vormaligen Räumlichkeiten des Zirkels in Floriana beteiligt war.

Lesen Sie Weiter

Übersetzungen

 

Der Deutsch-Maltesische Zirkel bietet Übersetzungen von Englisch und Maltesisch zu Deutsch und umgekehrt. Unsere beglaubigten Übersetzungen werden von allen maltesischen und internationalen Einrichtungen anerkannt.

Unser Service ist garantiert:

und bietet:

Schicken Sie uns Ihre Dokumente. Wir erstellen Ihnen einen Kostenvoranschlag.

Lesen Sie Weiter

Abonnieren Sie Unseren Newsletter

Lassen Sie sich in Echtzeit über unsere Veranstaltungen und Nachrichten informieren. Tragen Sie einfach Ihren Namen, Nachnamen und Ihre E-Mailadresse ein!

Ich bestätige hiermit, dass ich E-Mails mit dem Newsletter und Informationen zu den Aktivitäten und Di enstleistungen des German-Maltese Circle erhalten möchte.

Der German-Maltese Circle weist hiermit darauf hin, dass die dem GMC in Zukunft übermittelten persönlichen Daten gespeichert und für Zwecke verwendet werden, die dem Verfolgen der Zwecke des German-Maltese Circle dienlich sind. Die Daten werden nicht Dritten zugänglich gemacht. Der German-Maltese Circle weist hiermit auf Ihr Recht zur Korrektur oder Löschung Ihrer persönlichen Daten auf schriftliche Aufforderung entsprechend der maltesischen und europäischen Gesetze hin.